Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen
Das globale Klima befindet sich in ständigem Wandel. Dieser Wandel wird seit der Industrialisierung durch die wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen beschleunigt. Diese Schnelligkeit birgt aber Herausforderungen, denen die aktuelle Konsumgesellschaft so nicht gewachsen ist.
Nicht nur das Klima braucht Schutz, sondern auch wir Menschen – Schutz durch Anpassung an den Klimawandel. Denn, um Louis Pasteur zu zitieren: „Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.“
Klimaschutz hat daher viel mit Begreifen zu tun. Wir können kernen, die Auswirkungen unseres Tuns auf unsere Umwelt und die Wirkungen der Umwelt auf uns zu begreifen und dementsprechend zu handeln. Jeder kann das, vom Kleinkind bis zur Seniorin, egal ob Hausfrau oder Aufsichtsratsvorsitzender. Wir alle tragen Verantwortung für die nachfolgenden Generationen. In unserem Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e. V. möchten wir gewährleisten, dass diese ein lebenswertes Lebensumfeld vorfinden.
Klimaschutz und -anpassung bedeutet, dass wir vorausdenken, dass wir lernen, das Beste aus unserer Situation zu machen und vor allem: dass wir Werte wiederentdecken, die das Leben wirklich lebenswert erhalten.
Aktuelles
Bilder aus der Burbachs Natur und Burbachs Dörfern schmücken den neuen Kalender 2024!
Der Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V. veröffentlicht auch in diesem Jahr wieder den Kalender „Unsere Heimat“ mit dem Kalendarium für 2024. Darin sind Monat für Monat spektakuläre Bilder von Orten und Tieren aus […]
Vorstandssitzung
Der Vorstand trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen).
Absage der Veranstaltung zur Earth Hour 2020 / Auszeichnungsfeier zur Fairtrade-Gemeinde am 28. März 2020
Die für den Tag der Earth Hour am Samstag, dem 28. März 2020, geplante Veranstaltung im Heimhof Theater, die gleichzeitig die Auszeichnungsfeier zur Fairtrade-Gemeinde für Burbach sein sollte, muss leider – aus aktuellem Anlasse – […]
Unser Ziel
Die Treibhausgas-Emissionen der Gemeinde Burbach werden bis zum Jahr 2050 um 95 % verringert. Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns am Masterplan 100 % Klimaschutz der Gemeinde Burbach, verwirklichen aber auch die Ideen unserer Mitglieder, die zur Erreichung des Klimaziels beitragen.
Unser Weg
- Klimaschutz wird auf eine breitere Basis gestellt, indem wir Bildungs- und Mitmachangebote schaffen.
- Klimaschutz wird langfristig gesichert, indem wir allen Treibhausgasemittenten Projektpartnerschaften anbieten
- Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die zielgruppengerechte Vorbereitung und Initiierung von Klimaschutzprojekten. Unsere Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche, Bürger/innen und Unternehmen und Institutionen.
Unser Engagement
Zweck des Vereins ist die Förderung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu unterstützt der Verein unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und ökonomischer Belange ideell und/oder materiell Maßnahmen, die zur Verwirklichung nachstehender steuerbegünstigter Zwecke dienen:
- Förderung des Umweltschutzes, insbesondere des Klimaschutzes
- Förderung des Naturschutzes und der nachhaltigen Flächenbewirtschaftung